
Im Jahr 2011 startete der Manga-Autor und Künstler Sui Ishida Tokio Ghul , ein Manga, der in vielerlei Hinsicht sein Leidenschaftsprojekt war. Die Geschichte spielt in einer alternativen Realität, in der Menschen mit dämonischen Kreaturen koexistieren, die als Ghule bekannt sind. Die Geschichte folgt einem kleinen Jungen namens Ken Kaneki, der versehentlich zu einem Ghul wird, nachdem er überlebt hat, von einem gefressen zu werden. Ghule sind nicht von Natur aus böse – zumindest nicht alle – aber sie können nur menschliches Fleisch und Blut schmecken; alles andere bringt sie zum Erbrechen, weshalb sie Menschen fressen. Tokio Ghul wurde ein Riesenhit für Ishida und erhielt bald sowohl Anime- als auch Live-Action-Adaptionen. Heute, Tokio Ghul gehört zu den besten der heutigen Zeit seinen Erzählungen da draußen und wir bei Valcoursailing Club. haben beschlossen, Ihnen alles zu erzählen, was Sie darüber wissen müssen.
Tokio Ghul ist eine Geschichte, die sich auf Ken Kaneki konzentriert, einen Jungen aus Tokio, der mit einem schönen Mädchen ausgeht, ohne zu wissen, dass sie ein Ghul ist; Ghule sind Kreaturen, die wie Menschen aussehen, aber nur überleben können, indem sie menschliches Fleisch essen. Als er von seinem Date gefressen werden soll, sterben beide fast bei einem Unfall, aber er wird dank ihrer Organe gerettet, woraufhin er selbst zum Ghul wird. Die Serie folgt seinen späteren Abenteuern.
Im heutigen Artikel verraten wir Ihnen alles, was Sie darüber wissen müssen Tokio Ghul , sowohl der Anime als auch der Manga. Sie erfahren etwas über das grundlegende Setting und die Handlung, was die Geschichte inspiriert hat, über die Musik, aus der sie entstanden sind Tokio Ghul und die Hauptfiguren. Wir haben einen ausführlichen Leitfaden für Sie vorbereitet, also bleiben Sie bis zum Ende bei uns.
Inhaltsverzeichnis Show Was ist der Schauplatz von Tokyo Ghoul? Worum geht es in Tokyo Ghoul? Was hat Tokyo Ghoul inspiriert? Wer sind die Hauptfiguren von Tokyo Ghoul? Wie viele Folgen hat der Anime Tokyo Ghoul? Welche Musik ist im Anime Tokyo Ghoul enthalten? Gibt es einen Tokyo Ghoul Live-Action-Film?
Was ist die Einstellung von Tokio Ghul ?
Tokio Ghul ist ein Manga, der in einer alternativen Realität spielt, in der Ghule, monströse (oder dämonische) Kreaturen, die wie normale Menschen aussehen, aber nur überleben können, indem sie menschliches Fleisch und Blut essen, im Verborgenen unter der menschlichen Bevölkerung leben und ihre wahre Natur verbergen, um der Verfolgung durch die zu entgehen Autoritäten der Menschenwelt. Ghule haben verschiedene übermenschliche Kräfte, wie erhöhte Kraft und Regenerationsfähigkeiten; ein normaler Ghul produziert 4-7 mal mehr kinetische Energie in seinen Muskeln als ein normaler Mensch; die haben auch eine um ein Vielfaches größere Anzahl von RC-Zellen, Zellen, die wie Blut fließen und sich sofort verfestigen können.

Die Haut eines Ghuls ist resistent gegen gewöhnliche Stichwaffen und hat mindestens ein spezielles räuberisches Organ namens a kagune , das sich im Kampf manifestieren und als Waffe eingesetzt werden kann. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal von Ghulen ist, dass, wenn sie aufgeregt oder hungrig sind, die Farbe ihrer Sklera in beiden Augen schwarz und ihre Iris rot wird. Diese Mutation ist bekannt als Kakugan (oder rote Augen).
Ein Halbghul kann auf natürliche Weise als Nachkomme eines Ghuls und eines Menschen geboren werden, oder er kann künstlich geschaffen werden, indem Ghulorgane in einen Menschen transplantiert werden, wodurch Kaneki zu einem Ghul wurde. Wie auch immer, ein Halbghul ist normalerweise viel stärker als ein reiner Ghul. Im Falle eines Halbghuls erfährt nur eines seiner Augen die oben beschriebene Rote-Augen-Transformation. Natürlich geborene Halbghule sind sehr selten, und die künstliche Erschaffung von Halbghulen hat anfänglich eine geringe Erfolgsquote. Es gibt auch sogenannte Halbmenschen, Ghul- und Menschenhybride, die sich wie normale Menschen ernähren können und keine haben kagune , während verbesserte Fähigkeiten wie erhöhte Geschwindigkeit und Reaktionszeit beibehalten werden. Natürlich geborene Halb-Ghule können auch wie normale Menschen oder reine Ghule essen.
Was ist Tokio Ghul etwa?
Die Geschichte von Tokio Ghul dreht sich um den Studenten Ken Kaneki, der sich in eine junge Frau namens Rize Kamishiro verliebt. Nachdem sie sie getroffen hat, beißt sie ihm in einer abgelegenen Gasse in die Schulter und offenbart, dass sie ein Ghul ist, was Ken schockiert. Als Rize Ken essen will, fallen mehrere große Metallstangen von der Baustelle eines Gebäudes auf sie. Roze stirbt dabei, während Ken mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert wird. Nach seiner Genesung wird er aus dem Krankenhaus entlassen. Am Tag seiner Freilassung stellt er fest, dass er kein Mensch mehr ist. Er schaut in den Spiegel und Schauer laufen ihm über den Rücken, weil er jetzt ein rotes Auge hat.

Er erkennt, dass Rizes Organe ihm im Krankenhaus transplantiert wurden. Da er nun Rizes Organe besitzt, ist er ein sogenannter und sehr selten vorkommender Halbghul. Da er sich an niemanden wenden kann, wird er von einer Gruppe Ghule aufgenommen, die das Café Anteiku betreiben. Sie bringen ihm bei, wie er mit seinem neuen Leben als Halbghul zurechtkommt und erklären viel über die Gesellschaft der Ghule, ihre Fraktionen und dass er seine Identität vor anderen geheim halten muss. Es widerstrebt ihm, menschliches Fleisch zu konsumieren, aber in manchen Situationen ist er dazu gezwungen.

Am Ende der ersten Staffel wird er von einer Gruppe extremistischer Ghule entführt und gefoltert, bis er seine Ghulnatur anerkennt, weiße Haare und schwarze Nägel bekommt und seinen Peiniger fast tötet und dann verschlingt. Er ist jetzt brutaler, um diejenigen zu beschützen, die ihm etwas bedeuten. Nach einem Krieg zwischen den Ghulen selbst und den Menschen am Ende der zweiten Staffel (genannt Tokyo Ghoul √A ) erleidet Kaneki durch einen Kampf mit Kishō Arima, dem gefährlichsten Vollstrecker der CCG, schreckliche Hirnschäden. Die Fortsetzung, Tokyo Ghoul:re , handelt von Kaneki, der an Gedächtnisverlust leidet, der durch den von Arima rechts erlittenen Hirnschaden verursacht wird. Mit seiner neuen Identität als Haise Sasaki ist er der Anführer eines speziellen Teams der CCG namens Quinx Squad, dessen Mitglied ein ähnliches Verfahren wie seines durchlief, was es ihnen ermöglichte, die besonderen Fähigkeiten von Ghulen zu erlangen, um sie zu bekämpfen, aber immer noch in der Lage zu sein als normale Menschen zu leben. Die zweite Staffel von :betreffend handelt von Kaneki, der seine Identität wiederentdeckt, von Arimas großem Geheimnis und seinem Weg, die Brücke zwischen den Ghulen und den Menschen zu werden.
Die Prequel-OVA-Geschichte Tokyo Ghoul: [Jack] befasst sich mit der Jugend von Kishō Arima und Taishi Fura, zwei Charakteren aus der Hauptserie, die sich zusammenschließen, um den Tod eines Freundes von Taishi zu untersuchen. Taishi starb durch die Hand eines berüchtigten Ghuls namens Lantern und Taishi folgt Arima und tritt schließlich der CCG (Commission of Counter Ghoul) bei, der Bundesbehörde, die sich mit Verbrechen im Zusammenhang mit Ghulen befasst. Eine weitere OVA, Tokyo Ghoul: PINTO , erzählt eine Geschichte aus dem Leben von Shū Tsukiyama und Chie Hori.
Was inspiriert Tokio Ghul ?
So weit wir wissen, Tokio Ghul Ist nicht wie Dragon Ball, zum Beispiel inspiriert von einem Werk oder einer Geschichte. Tokio Ghul ist eine originelle Geschichte und obwohl Sui Ishida einige Einflüsse und Inspirationen anerkannt hat, scheint hinter seiner Erzählung keine große Idee zu stehen. Wir wissen, dass Sui Ishida Franz Kafkas Die Verwandlung zitierte, die Geschichte des Verkäufers Gregor Samsa, der eines Tages aufwacht und entdeckt, dass er sich in ein riesiges Insekt verwandelt hat, als Inspiration, aber Tokio Ghul ist weit entfernt von einer direkten Anpassung; Während es Ähnlichkeiten zwischen Samsas und Kanekis nächtlichen Transformationen gibt, war es das, was die Verbindungen betrifft.
Andere einzelne Elemente wurden auch von anderen fiktiven Werken inspiriert. Zum Beispiel basiert Jason, der sadistische Ghul, der Ken foltert, auf Jason Vorhees, dem fiktiven Serienmörder aus dem Film Freitag der 13 Franchise; Jasons richtiger Name ist Yakumo Omori, aber sein Alter Ego und seine Masken sind mehr als eine offensichtliche Anspielung auf die Horror-Ikone.
Wer sind die Hauptfiguren von Tokio Ghul ?
In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die Hauptfiguren der Tokio Ghul Manga und Anime. Sie sind:











Wie viele Folgen hat die Tokio Ghul Anime haben?
Drei Jahre nach dem Manga-Debüt folgt die erste Staffel der Anime-Serie Tokio Ghul in Japan uraufgeführt. Die Anime-Serie besteht aus insgesamt vier Staffeln. Die erste Staffel, Tokio Ghul , wurde vom 4. Juli 2014 bis zum 19. September 2014 ausgestrahlt und adaptierte die ersten 60 Kapitel von Ishidas Manga. Die zweite Staffel mit dem Titel Tokyo Ghoul √A , wurde vom 9. Januar bis 27. März 2015 ausgestrahlt und hat den zweiten Teil von Ishidas Manga-Serie grob adaptiert, aber es war keine direkte Adaption wie die erste Staffel und es enthielt viele Originalinhalte. Der Tokyo Ghoul: re Manga wurde ebenfalls in eine gleichnamige Anime-Serie adaptiert. Die erste Staffel von :betreffend wurde vom 3. April bis 19. Juni 2018 ausgestrahlt, während die zweite Staffel desselben Animes vom 9. Oktober bis 25. Dezember 2018 ausgestrahlt wurde. :betreffend war eine direkte Adaption von Ishidas Manga, wobei die beiden Staffeln zwei Teile des Mangas adaptierten. Dies ist eine Zusammenfassung der Anime-Adaptionen:
Titel | Jahreszeit | Episoden | Startdatum | Endtermin |
---|---|---|---|---|
Tokio Ghul | eins | 12 | 4. Juli 2014 | 19. September 2014 |
Tokyo Ghoul √A | zwei | 12 | 9. Januar 2015 | 27. März 2015 |
Tokyo Ghoul: re (ICH) | 3 | 12 | 3. April 2018 | 19. Juni 2018 |
Tokyo Ghoul:re (II) | 4 | 12 | 9. Oktober 2018 | 25. Dezember 2018 |
Wie Sie sehen können, jede Saison von Tokio Ghul hat genau 12 Folgen, was insgesamt 48 Folgen ergibt, die Sie sehen müssen, um die Erzählung zu vervollständigen. Jede Folge ist ungefähr 20 Minuten lang, was ungefähr 1000 Minuten Material entspricht, also insgesamt 16 Stunden. Wenn du die Zeit hast, Tokio Ghul ist keine übermäßig komplizierte Binge-Watch und wir empfehlen sie dringend.
Welche Musik ist drin Tokio Ghul Anime?
Der Tokio Ghul Anime-Franchise ist ziemlich berühmt für ihre Musik, mehr als einige andere Anime-Franchises, weshalb wir uns entschieden haben, einen Abschnitt des heutigen Artikels der Musik von zu widmen Tokio Ghul . Die vier Staffeln hatten insgesamt vier Opening- und vier Ending-Songs und hier sind sie:
# | Öffnung | Episoden | # | Ende | Episoden |
---|---|---|---|---|---|
eins | Unravel, von TK von Rin und Shigure | Tokio Ghul , Folgen 1-12 | eins | Die Heiligen, von People in the Box | Tokio Ghul , Folgen 2-11 |
zwei | Munou, by österreich | Tokyo Ghoul √A , Folgen 1-11 | zwei | Kisetsu wa Tsugitsugi Shinde Iku, von Amazarashi | Tokyo Ghoul √A , Folgen 1-12 |
3 | Asphyxie, von Cö Shu Nr. | Tokyo Ghoul:re , Folgen 1-12 | 3 | Die Hälfte, von Queen Bee | Tokyo Ghoul: re , Folgen 1-12 |
4 | Katharsis, von TK von Rin und Shigure | Tokyo Ghoul:re , Folgen 13-24 | 4 | Rakuen no Kimi, von Österreich | Tokyo Ghoul:re , Folgen 13-24 |
Zusätzlich zu diesen acht Songs wurden zwei Soundtrack-Discs veröffentlicht, von denen jede zusätzliche Musikkompositionen enthält, die während der gesamten Serie erschienen sind. Der erste Soundtrack enthält Kompositionen aus Tokio Ghul und Tokyo Ghoul √A , während die zweite beide Staffeln von abdeckt Tokyo Ghoul:re . Yutaka Yamada komponierte die Musik für beide CDs und hier ist eine Liste der Kompositionen:
Abdeckung | Liste der Kompositionen |
---|---|
![]() | Scheibe 1 1. TG Symphonie 2. Das erste Kapitel 3. im dunkeln 4. Gewitter 5. Transplantation 6. Taube 7. Symptom 8. Tausendfüßer 9. Kriminalbeamte 10. Unordnung 11. Augenbinde 12. Grad 13. Schmetterling 14. Nachhall 15. Mund 16. Verzerrte Welt 17. Schöpfer 18. Regenbogen 19. Kaninchen 20. Tanz 21. Krieg 22. Mit 23. Küken 24. Auferstehung 25. Licht und Schatten 26. Das zweite Kapitel Scheibe 2 1. GLASIGER HIMMEL 2. Morgendämmerung 3. Trauer 4. AJITO 5. Plan A 6. Bereich 7. Sündenbock 8. AOGIRI 9. AMON 10. Wanderer 11. AZORA 12. FUKUROU 13. Fehler 14. Plan B 15. Waise 16. Vater 17. Weg 18. Allein 19. Abenddämmerung 20. Verblasstes Licht 21. Mit 22. Färbe meine Welt 23. ALLEIN 24. Unravel (TV-Schnitt) 25. Die Heiligen (TV edit) 26. Munou (TV-Schnitt) 27. Kisetsu wa Tsugitsugi Shindeiku (TV-Schnitt) |
![]() | Scheibe 1 1. Unbesiegbar (feat. Yosh) 2. Ich werde dich nicht vergessen (feat. SaKy) 3. Parabellum (feat. AmaLee) 4. At Your Disposal (feat. Luschka) 5. Willenskraft (feat. Future Sunsets) 6. Worth Dying For (feat. David Vives & Future Sunsets) 7. Erinnern (feat. Tate McRae) 8. Glassy Sky: Reprise (feat. AmaLee) 9. Valor (feat. Future Sunsets) 10. Tokyo Ghoul:re (feat. Rachelle) 11. Phasenverschiebung 12. Q’s 13. Großstadtdschungel 14. Deep Dive 15. Awaken (feat. Tate McRae) 16. Believe Again (Klavierversion) 17. Nach dir greifen (feat. Sara) Scheibe 2 1. Mvt. 1 Shreds of Light (Symphonische Suiten aus Tokyo Ghoul) 2. Mvt. 2 Einflusssphäre I (Symphonische Suiten aus Tokyo Ghoul) 3. Mvt. 3 Einflusssphäre II (Symphonische Suiten aus Tokyo Ghoul) 4. Mvt. 4 Licht und Schatten I (Symphonic Suites from Tokyo Ghoul) 5. Mvt. 5 Schmetterling (Symphonische Suiten aus Tokyo Ghoul) 6. Mvt. 6 Liftoff (Symphonische Suiten aus Tokyo Ghoul) 7. Mvt. 7 Horizon (Symphonische Suiten aus Tokyo Ghoul) 8. Mvt. 8 Believe Again (Symphonische Suiten aus Tokyo Ghoul) 9. Mvt. 9 Tokyo Ghoul (Symphonische Suiten aus Tokyo Ghoul) 10. Mvt. 10 Discoloration (Symphonische Suiten aus Tokyo Ghoul) 11. Mvt. 11 Erinnerungen (Symphonische Suiten aus Tokyo Ghoul) 12. Mvt. 12 Reflexionen (Symphonische Suiten aus Tokyo Ghoul) 13. Mvt. 13 Licht und Schatten II (Symphonic Suites from Tokyo Ghoul) 14. Schmetterling (Piano Version) 15. Horizont (Klavierversion) 16. Erinnerungen (Klavierversion) 17. Reflexionen (Klavierversion) 18. Tokyo Ghoul:re (Klavierversion) 19. Asphyxie (TV edit) 20. HALB -Animegröße bearbeiten- 21. Katharsis (Fernsehschnitt) 22. Rakuen no Kimi (TV-Schnitt) |
Gibt es ein Tokio Ghul Live-Action-Film?
Viele beliebte Anime haben irgendwann auch Live-Action-Adaptionen erhalten, obwohl diese selten so populär geworden sind wie der Anime oder der Manga; Unabhängig davon haben viele dieser Adaptionen auch eine oder mehrere Fortsetzungen erhalten. Ist das passiert Tokio Ghul ? Das tat es übrigens. Im Jahr 2017 erschien eine Live-Action-Adaption von Sui Ishidas Manga mit dem Titel Tokio Ghul , wurde veröffentlicht. Der Film wurde von Kentarō Hagiwara inszeniert und zeigte Masata Kubota in der Rolle von Ken Kaneki. Der Film lief 120 Minuten lang und adaptierte die Ursprungsgeschichte von Kaneki, der ein Halbghul wurde. Der Film erhielt überwiegend positive Kritiken von Kritikern. Eine kurze Inhaltsangabe des Films lautet: Die Handlung spielt in einer alternativen Realität, in der Ghule, die nur Menschenfleisch essen, im Geheimen unter normalen Menschen leben und ihre wahre Natur verbergen, um der Verfolgung durch die Behörden zu entgehen. Ken Kaneki ist ein Universitätsstudent, der infolge eines Ghulangriffs in einem Krankenhaus landet, wo ihm illegal die Organe eines toten Ghuls transplantiert werden, der zufällig auch einer der stärksten Ghule Tokios ist rette sein Leben. Um zu überleben, müssen sich Ghule von menschlichem Fleisch ernähren, also töten sie Menschen oder finden die Leichen von Menschen, die Selbstmord begangen haben. Aufgrund einer solchen Organtransplantation wird Kaneki zu einem Halbghul, aber er muss sich wie alle anderen von menschlichem Fleisch ernähren. Kaneki strebt danach, seine Menschlichkeit zu bewahren, während er versucht, mit der Menschenwelt in Kontakt zu bleiben, indem er in die Ghul-Community eintaucht.
Aufgrund des Erfolgs des ersten Films wurde ziemlich bald eine Fortsetzung angekündigt, die in Produktion ging. Regie führten Takuya Kawasaki und Kazuhiko Hiramaki, Tokyo Ghoul S wurde 2019 als Fortsetzung von veröffentlicht Tokio Ghul . Masataka Kubota wiederholte seine Rolle als Kaneki Ken in einem Film, der den Gourmet Arc des Mangas adaptierte und die Live-Action-Version von Shū Tsukiyama vorstellte. Der Film lief 101 Minuten lang und erhielt gemischte Kritiken, die als Rückschritt gegenüber dem ersten Film angesehen wurden, wenn auch nicht übermäßig schlecht. Eine kurze Zusammenfassung der Handlung lautet: Nach dem Mord an Model Margaret durch Shū Tsukiyama, einen mörderischen Ghul mit epikureischen Begierden, kommt Tsukiyama in Anteiku an und nähert sich Ken Kaneki. Tsukiyama freundet sich mit Kaneki an und will ihn essen. Tsukiyama lädt Kaneki in das Ghul-Restaurant ein, wo Kaneki gefangen genommen wird, um von anderen Ghulen gegessen zu werden. Nachdem Tsukiyama jedoch Kanekis Rotes Auge entdeckt und ein CCG-Überfall stattfindet, entkommt Kaneki lebend. Kaneki trifft auf Kimi Nishino, einen Menschen und Freund von Nishiki Nishio, der zuvor von Angreifern verletzt worden war. Nishino wird später von Tsukiyama entführt, der später darum bittet, Kaneki zu essen, während Kaneki Nishino isst. Nishio und Touka Kirishima revanchieren sich jedoch gegen Tsukiyama und befreien Nishino. Kirishima beabsichtigte auch, Nishino zu töten, weil sie ein Mensch ist, der die Identität von Ghulen kennt. Nachdem Nishino Kagune zu Kirishima gratuliert hat, verschont Kirishima ihn.
Und das war es für heute. Wir hoffen, Sie hatten Spaß beim Lesen und dass wir Ihnen geholfen haben, dieses Dilemma zu lösen. Bis zum nächsten Mal und vergessen Sie nicht, uns zu folgen!
Beliebte Kategorien: Filme , Wunder , Bewertungen , Pokémon , Fernsehshows , Ein Schlag Mann , Minecraft , Fantasie , Naruto , Animes ,