
Man könnte sagen, dass die Geschichte des modernen Slasher-Horrors 1978 mit John Carpenters begann Halloween . Der Film führte mehrere relevante Erzählungen und strukturelle Elemente ein, die auf viele andere zukünftige Serien angewendet werden würden, darunter Freitag der 13 und Ein Albtraum in der Elm Street , abgesehen von den wohl bekanntesten Franchises Halloween . In diesem Artikel vergleichen wir die Halloween mit Freitag der 13 um festzustellen, welches Horror-Franchise das bessere ist.
Halloween ist sicherlich das bessere der beiden Franchises. Freitag der 13 hätte uns vielleicht weniger seltsame Fortsetzungen geboten als Halloween , aber Carpenters einzigartige Vision ist einfach besser und wichtiger für die Geschichte des Horror-Genres als die von Voorhees Franchise, besonders angesichts der Tatsache, dass Halloween inspirierte alle zukünftigen Franchises.
Der Rest dieses Artikels wird in drei Abschnitte unterteilt. Die ersten beiden Abschnitte geben Ihnen jeweils einen Überblick über die beiden Serien, damit Sie alle notwendigen Informationen kennen. Abschließend werden wir Ihnen eine detaillierte Analyse der beiden Shows bringen, um festzustellen, welche der beiden Iterationen die bessere ist.
Inhaltsverzeichnis Show Halloween: Ein Überblick Freitag der 13.: Ein Überblick Halloween vs. Freitag der 13.: Welches Horror-Franchise ist besser? Anzahl Filme Bewertungen Theaterkasse Auswirkung Urteil
Halloween : Ein Überblick
Halloween ist eine erfolgreiche Horrorfilm-Saga, die sich auf den wahnsinnigen und rücksichtslosen Mörder Michael Myers konzentriert. Der erste Film der Saga, Halloween , wurde 1978 uraufgeführt und von John Carpenter inszeniert; Er gilt heute als einer der wichtigsten Filme des Horrorgenres sowie als Vorläufer des Slasher-Subgenres.

Die Maske, die Michael Myers trägt, um die Gesichtszüge zu verdecken, wurde vom Gesicht von Captain Kirk inspiriert Star Trek .
Freitag der 13 : Ein Überblick
F los am 13 ist eine Reihe amerikanischer Horrorfilme, die aus zwölf Filmen des Slasher-Subgenres, einer Fernsehshow, zahlreichen Romanen und anderen Comics, Videospielen sowie mehreren abgeleiteten Produkten besteht. Das Franchise konzentriert sich hauptsächlich auf die erfundener Charakter von Jason Voorhees.

Die Figur wurde vom Drehbuchautor des Originalfilms, Victor Miller, erfunden. Jason war im Alter von elf Jahren zum ersten Mal ein ertrunkenes Kind im Crystal Lake Camp, ein Fehler, der der Nachlässigkeit der kopulierenden Beobachter angelastet wurde. Er tauchte als Serienmörder wieder auf, der seine Mutter rächte.
Halloween vs Freitag der 13 : Welches Horror-Franchise ist besser?
Nachdem wir Ihnen nun alle notwendigen Informationen gegeben haben, können wir auch unser abschließendes Urteil abgeben. Uns ist die Entscheidung gar nicht so schwer gefallen, da die eine Show gegenüber der anderen einige klare Vorteile hat.
Anzahl Filme
Warum berücksichtigen wir das hier überhaupt? Nun, wenn wir die Geschichte der Franchises beobachten, hatten erfolgreiche und großartige Franchises normalerweise viele Titel, was nicht unbedingt ein Indikator für Qualität sein muss, aber es zeigt, wie beliebt die Filme sind. Auch deshalb berücksichtigen wir dies. Also, lassen Sie uns sehen, wie viele Filme es gibt Halloween Franchise:
Film | Veröffentlichungsdatum in den USA | Direktor(en) | Drehbuchautor(en) | Hersteller |
Halloween | 25. Oktober 1978 | Johannes Zimmermann | John Carpenter und Debra Hill | Debra Hügel |
Halloween II | 30. Oktober 1981 | Rick Rosenthal | John Carpenter und Debra Hill | Debra Hill und John Carpenter |
Halloween III: Jahreszeit der Hexe | 22. Oktober 1982 | Tommy Lee Wallace | Tommy Lee Wallace | Debra Hill und John Carpenter |
Halloween 4: Die Rückkehr von Michael Myers | 21. Oktober 1988 | Dwight H. wenig | Dhani Lipsius, Larry Rattner & Benjamin Ruffner und Alan B. McElroy | Paul Freimann |
Halloween 5: Die Rache von Michael Myers | 13. Oktober 1989 | Dominique Othenin-Girard | Michael Jacobs & Dominique Othenin-Girard und Shem Bitterman | Ramsey Thomas |
Halloween: Der Fluch von Michael Myers | 29. September 1995 | Joe Chappelle | Daniel Farrand | Paul Freimann |
Halloween H20: 20 Jahre später | 5. August 1998 | Steve Bergmann | Robert Zappia und Matt Greenberg | Paul Freimann |
Halloween: Auferstehung | 12. Juli 2002 | Rick Rosenthal | Larry Brand und Sean Hood | Paul Freimann |
Halloween | 31. August 2007 | Rob-Zombie | Rob-Zombie | Malek Akkad, Andy Gould und Rob Zombie |
Halloween II | 28. August 2009 | Rob-Zombie | Rob-Zombie | Malek Akkad, Andy Gould und Rob Zombie |
Halloween | 19. Oktober 2018 | David Gordon Green | Jeff Fradley, Danny McBride und David Gordon Green | Malek Akkad, Jason Blum & Bill Block |
Halloween-Kills | 15. Oktober 2021 | David Gordon Green | Scott Teems, Danny McBride und David Gordon Green | Malek Akkad, Jason Blum & Bill Block |
Halloween endet | 14. Oktober 2022 | David Gordon Green | Paul Brad Logan, Chris Bernier, Danny McBride und David Gordon Green | Malek Akkad, Jason Blum & Bill Block |
Und jetzt die Freitag der 13 Franchise:
Film | Veröffentlichungsdatum in den USA | Direktor(en) | Drehbuchautor(en) | Hersteller |
Freitag der 13 | 9. Mai 1980 | Sean S. Cunningham | Viktor Müller | Sean S. Cunningham |
Freitag der 13. Teil 2 | 30. April 1981 | Steve Bergmann | Ron Kurz | Steve Bergmann |
Freitag der 13. Teil III | 13. August 1982 | Steve Bergmann | Martin Kitrosser & Carol Watson | Frank Mancuso jr. |
Freitag der 13.: Das letzte Kapitel | 13. April 1984 | Josef Zito | Barney Cohen | Frank Mancuso jr. |
Freitag der 13.: Ein neuer Anfang | 22. März 1985 | Danni Steinmann | Martin Kitrosser, David Cohen & Danny Steinmann | Timothy Silber |
Freitag der 13. Teil VI: Jason lebt | 1. August 1986 | Tom McLoughlin | Tom McLoughlin | Don Behrs |
Freitag der 13. Teil VII: Das neue Blut | 13. Mai 1988 | John Carl Büchler | Manuel Fidello & Daryl Haney | Ian Paterson |
Freitag der 13. Teil VIII: Jason erobert Manhattan | 28. Juli 1989 | Rob Hedden | Rob Hedden | Randy Cheveldave |
Jason Goes to Hell: Der letzte Freitag | 13. August 1993 | Adam Markus | Jay Huguely und Dean Lorey | Sean S. Cunningham und Debbie Hayn-Cass |
Jason X | 26. April 2002 | Jakob Isaak | Tod Farmer | Noel Cunningham, Sean S. Cunningham und James Isaac |
Freddy gegen Jason | 15. August 2003 | Ronny Yu | Damian Shannon und Mark Swift | Sean S. Cunningham |
Freitag der 13 | 13. Februar 2009 | Markus Nispel | Damian Shannon und Mark Swift | Sean S. Cunningham, Michael Bay, Andrew Form und Brad Fuller |
Beide Franchises haben, wie wir sehen können, bisher jeweils 12 Titel, aber seitdem Halloween endet kommt nächstes Jahr heraus, es wird der 13. Film in der Franchise, was bedeutet, dass Halloween wird mehr Titel haben. Aus diesem Grund können wir diesen Punkt vergeben Halloween .
Bewertungen
Und während Kritiker selten töten oder einen Film erfolgreich machen, sind ihre Meinungen und Rezensionen oft ein Indikator für die Qualität des Films. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die Bewertungen der beiden Franchises zu vergleichen, basierend auf den Bewertungen von drei großen Rezensenten – Metacritic, Rotten Tomatoes und CinemaScore. Hier ist, wie die Halloween Franchise wurde bewertet:
Film | Verrottete Tomaten | Metakritisch | CinemaScore |
Halloween | 94% (55 Bewertungen) | 87 (21 Bewertungen) | B+ |
Halloween II | 32% (35 Bewertungen) | 40 (11 Bewertungen) | B. |
Halloween III: Jahreszeit der Hexe | 30% (34 Bewertungen) | 50 (11 Bewertungen) | B. |
Halloween 4: Die Rückkehr von Michael Myers | 37% (24 Bewertungen) | 43 (7 Bewertungen) | B+ |
Halloween 5: Die Rache von Michael Myers | 23% (22 Bewertungen) | 28 (10 Bewertungen) | B- |
Halloween: Der Fluch von Michael Myers | 16% (32 Bewertungen) | 10 (13 Bewertungen) | B+ |
Halloween H20: 20 Jahre später | 62% (57 Bewertungen) | 52 (20 Bewertungen) | ZU |
Halloween: Auferstehung | 31% (60 Bewertungen) | 19 (17 Bewertungen) | B+ |
Halloween (2007) | 26% (11 Bewertungen) | 47 (18 Bewertungen) | B- |
Halloween II | 10% (73 Bewertungen) | 15 (17 Bewertungen) | C- |
Halloween (2018) | 79% (58 Bewertungen) | 67 (51 Bewertungen) | ZU |
Halloween-Kills | 39% (160 Bewertungen) | 42 (43 Bewertungen) | B- |
Halloween endet | TBA | TBA | TBA |
Durchschnitt | 39% | 42 | B+ |
Und so geht's Freitag der 13 Filme wurden bewertet:
Filme | Verrottete Tomaten | Metakritisch | CinemaScore |
Freitag der 13 (1980) | 69% (50 Bewertungen) | 35 (4 Bewertungen) | N / A |
Freitag der 13. Teil 2 | 38% (31 Bewertungen) | N / A | N / A |
Freitag der 13. Teil III | 12% (25 Bewertungen) | N / A | N / A |
Freitag der 13.: Das letzte Kapitel | 35% (24 Bewertungen) | N / A | N / A |
Freitag der 13.: Ein neuer Anfang | 19% (19 Bewertungen) | N / A | N / A |
Freitag der 13. Teil VI: Jason lebt | 59% (27 Bewertungen) | N / A | B. |
Freitag der 13. Teil VII: Das neue Blut | 34% (20 Bewertungen) | N / A | B. |
Freitag der 13. Teil VIII: Jason erobert Manhattan | 18% (24 Bewertungen) | N / A | C+ |
Jason Goes to Hell: Der letzte Freitag | 11% (17 Bewertungen) | N / A | N / A |
Jason X | 9% (104 Bewertungen) | 25 (23 Bewertungen) | C |
Freddy gegen Jason | 61% (157 Bewertungen) | 37 (29 Bewertungen) | B+ |
Freitag der 13 (2009) | 37% (165 Bewertungen) | 34 (29 Bewertungen) | B- |
Durchschnitt | 39% | 33 | B- |
Wie wir aus den verfügbaren Bewertungen ersehen können, Halloween ist das bessere Franchise, wenn auch nicht viel. Beide Filme hatten große Flops, wenn es um die Einschaltquoten geht, aber Freitag der 13 Noch nie war ein Film so erfolgreich wie der erste Halloween . Diese Kategorie gehört auch zu letzterem.
Theaterkasse
Wenn ein Film viel verdient, bedeutet das normalerweise, dass er zumindest einigermaßen gut ist. Es muss nicht unbedingt so sein, aber es kann ein Indikator für die Qualität des Films sein, und deshalb betrachten wir den Kassenerfolg dieser Filme. Lassen Sie uns nun sehen, wie gut diese beiden Franchises an den Kinokassen abgeschnitten haben, beginnend mit Halloween :
Film | Veröffentlichungsdatum (Vereinigte Staaten) | Budget | Vereinigte Staaten | International | Weltweit |
Halloween (1978) | 25. Oktober 1978 | 325.000 $ | 47.000.000 $ | 23.000.000 $ | 70.000.000 $ |
Halloween II (1981) | 30. Oktober 1981 | 2,5 Millionen Dollar | 25.533.818 $ | NR | 25.533.818 $ |
Halloween III: Jahreszeit der Hexe | 22. Oktober 1982 | 2,5 Millionen Dollar | 14.400.000 $ | NR | 14.400.000 $ |
Halloween 4: Die Rückkehr von Michael Myers | 21. Oktober 1988 | 5 Millionen Dollar | 17.768.757 $ | NR | 17.768.757 $ |
Halloween 5: Die Rache von Michael Myers | 13. Oktober 1989 | 5 Millionen Dollar | 11.642.254 $ | NR | 11.642.254 $ |
Halloween: Der Fluch von Michael Myers | 29. September 1995 | 5 Millionen Dollar | 15.116.634 $ | NR | 15.116.634 $ |
Halloween H20: 20 Jahre später | 5. August 1998 | 17 Millionen Dollar | 55.041.738 $ | 20.000.000 $ | 75.041.738 $ |
Halloween: Auferstehung | 12. Juli 2002 | 13 Millionen Dollar | 30.354.442 $ | 7.310.413 $ | 37.664.855 $ |
Halloween (2007) | 31. August 2007 | 15 Millionen Dollar | 58.272.029 $ | 21.977.438 $ | 80.249.467 $ |
Halloween II (2009) | 28. August 2009 | 15 Millionen Dollar | 33.392.973 $ | 6.028.494 $ | 39.421.467 $ |
Halloween (2018) | 19. Oktober 2018 | 10 Millionen Dollar | 159.342.015 $ | 96.135.353 $ | 255.477.368 $ |
Halloween-Kills | 15. Oktober 2021 | 20 Millionen Dollar | 50.350.000 $ | 5.540.000 $ | 55.890.000 $ |
Gesamt | 110,3 Millionen Dollar | 495.564.660 $ | 179.991.698 $ | 670.016.358 $ |
Und nun, Freitag der 13 :
Titel | Veröffentlichungsdatum (Vereinigte Staaten) | Budget | Vereinigte Staaten | International | Weltweit |
Freitag der 13 (1980) | 9. Mai 1980 | 0.000 | 39,76 Millionen Dollar | 20 Millionen Dollar | 59,75 Millionen Dollar |
Freitag der 13. Teil 2 | 30. April 1981 | 1,25 Millionen Dollar | 21,72 Millionen Dollar | NR | 21,72 Millionen Dollar |
Freitag der 13. Teil III | 13. August 1982 13. Mai 1983 (Neuveröffentlichung) | 2,5 Millionen Dollar | 36,69 Millionen US-Dollar | NR | 36,69 Millionen US-Dollar |
Freitag der 13.: Das letzte Kapitel | 13. April 1984 | 2,6 Millionen Dollar | 32,98 Millionen Dollar | NR | 32,98 Millionen Dollar |
Freitag der 13.: Ein neuer Anfang | 22. März 1985 | 2,2 Millionen Dollar | 21,93 Millionen Dollar | NR | 21,93 Millionen Dollar |
Freitag der 13. Teil VI: Jason lebt | 1. August 1986 | 3 Millionen Dollar | 19,47 Millionen Dollar | NR | 19,47 Millionen Dollar |
Freitag der 13. Teil VII: Das neue Blut | 13. Mai 1988 | 2,8 Millionen Dollar | 19,17 Millionen Dollar | NR | 19,17 Millionen Dollar |
Freitag der 13. Teil VIII: Jason erobert Manhattan | 28. Juli 1989 | 5 Millionen Dollar | 14,34 Millionen Dollar | NR | 14,34 Millionen Dollar |
Jason Goes to Hell: Der letzte Freitag | 13. August 1993 | 3 Millionen Dollar | 15,94 Millionen Dollar | NR | 15,94 Millionen Dollar |
Jason X | 26. April 2002 | 14 Millionen Dollar | 13,12 Millionen Dollar | 3,83 Millionen Dollar | 16,96 Millionen Dollar |
Freddy gegen Jason | 15. August 2003 | 30 Millionen Dollar | 82,62 Millionen US-Dollar | 34,00 Millionen US-Dollar | 116,6 Millionen Dollar |
Freitag der 13 (2009) | 13. Februar 2009 | 19 Millionen Dollar | 65 Millionen Dollar | 27,66 Millionen Dollar | 92,67 Millionen US-Dollar |
Gesamt | 80,9 Millionen Dollar | 383,3 Millionen US-Dollar | 83,78 Millionen US-Dollar | 468,24 Millionen US-Dollar |
Die durchschnittlichen Zahlen sind wie folgt: die Halloween Franchise hat rund 55.834.696 US-Dollar pro Film verdient, während Freitag der 13 Franchise hat 39.020.000 $ pro Film verdient. Einige dieser Zahlen müssen natürlich an die Inflation angepasst werden, aber das wird das Endergebnis nicht wirklich beeinflussen. Halloween gewinnt auch in dieser Kategorie.
Auswirkung
Der Vergleich der kulturellen Auswirkungen dieser beiden Franchises ist etwas unfair, da Jason nicht einmal in die Nähe von Michael Myers kommt. Sicher, die Leute wissen über Jason Bescheid, aber das ist ungefähr so viel, wie sie über das Franchise wissen (und vielleicht sogar wissen sollten).
Auf der anderen Seite, Halloween ist seit 1978 ein kulturelles Phänomen und das Franchise ist viel mehr als Michael Myers. Es beeinflusste auch viele zukünftige Franchises und festigte Carpenters Vermächtnis als visionärer Filmemacher.
Deshalb Halloween ist hier der klare Sieger.
Urteil
Die Zahlen sind in und Halloween Siege in allen vier Kategorien. Dies ist auch offensichtlich, wenn Sie die Franchises gesehen haben – die Halloween-Filme sind einfach besser als Freitag, der 13., der im Laufe der Jahre viele seltsame und unterschiedliche Iterationen hatte. Außerdem kommt letzteres in Bezug auf die kulturelle Wirkung nie an ersteres heran, und das können wir nicht vergessen Halloween inspiriert Freitag der 13 . Deshalb Halloween ist hier der klare Sieger.
Beliebte Kategorien: Gleichstrom , Podcasts , Filme , Dragon Ball , Angriff Auf Titan , Wunder , Comics , Krieg Der Sterne , Fernsehshows , Meine Heldenakademie ,