Ungezwungen, kurzweilig und mit einem hohen Mehrwert für Veranstaltungsprofis: So kennen und mögen wir die exklusiven Networking-Events der Marke MICE by melody. Seit 2013 finden die kleinen, feinen Branchentreffen regelmäßig in den deutschen Städten Düsseldorf, Frankfurt und München statt … Lesen Sie hier mehr
MICE by melody: Networking-Termine 2016

Feste feiern: "Best Practice" der Festkulturen im KHM

Inspiration pur für alle, die Events planen, steht demnächst im Kunsthistorischen Museum Wien am Programm. Anlässlich seines 125-Jahr-Jubiläums zeigt das Haus am Ring eine große Sonderausstellung zum Thema „Festkulturen“. Der Bogen der gezeigten Objekte spannt sich dabei vom höfischen Festbankett … Lesen Sie hier mehr
MICE PEAK 2016: Gipfeltreffen der Veranstaltungsplaner in der Schweiz

Von 3. bis 6. März trifft sich die deutsche, österreichische und Schweizer Eventbranche zum MICE Businessforum & Branchentreff MICE PEAK 2016 im Berner Oberland. Veranstaltungsplaner, die regelmäßig Events, Kongresse, Meetings, Messen oder Incentives im Ausland organisieren, sind herzlich eingeladen und … Lesen Sie hier mehr
Geschenkt! Exklusive Goodies für Eventplaner in Firmen

Vielleicht sind Sie Assistentin der Geschäftsführung und mit der Organisation der Firmen-Weihnachtsfeier betraut? Oder verantworten Sie als Eventmanager die nächste Fachtagung Ihres Konzerns? Wenn Sie es sind, die oder der in Ihrem Unternehmen für die Planung von kleineren oder größeren … Lesen Sie hier mehr
Wo sich die Eventbranche trifft: MICE by melody 2015

Bevor die MICE Branche in den wohlverdienten Sommerurlaub startet, versüßt uns schon der Ausblick auf das erste Networking-Highlight den kommenden Eventherbst. Mit MICE by melody – der jährlichen Roadshow für Eventmanager und MICE-Anbieter – laden wir im September erneut zum … Lesen Sie hier mehr
3 Fragen an: Doris Schreyvogel, Jane Goodall Institut

Doris Schreyvogel ist seit Herbst 2013 im Jane Goodall Institut – Austria (JGI-A) für Fundraising, Marketing und Veranstaltungen verantwortlich. Neben dem Aufbau von Firmenkooperationen ist sie im Speziellen auch für die Entwicklung und Durchführung von Kampagnen und die Kommunikation … Lesen Sie hier mehr
Das MICE BOAT 2015 - erneut ein Erlebnis

Als ich voriges Jahr, nach dem MICE BOAT 2014 von Stockholm nach Tallinn, wieder von Bord ging, hab ich mir gedacht: „Was für ein Event, besser geht’s nicht.“ Und ich sollte recht behalten, es ging echt nicht besser. Oder doch?… Lesen Sie hier mehr
Grillabend, Incentive & Co: Feiern im City Garden

Rechtzeitig zur beginnenden Freiluft-Saison verwandelt sich der historische City Garden wieder zur „Spielwiese“ für Incentive- und Eventplaner. Das idyllische Ambiente, längst Hotspot für Grill-Gourmets, ist geradezu ideal für eine legere Firmenfeier oder ein urbanes Sommerfest im Grünen, mitten in Wien.… Lesen Sie hier mehr
So muss Green Event - Praxisbeispiel Song Contest

Viel wird nach wie vor über das Thema Green Event geschrieben und diskutiert. Doch die Theorie ist eine Sache, die Umsetzung eine andere. Umso beachtenswerter ist das schon früh in der Planungsphase des ESC propagierte und nicht eben niedrig gesteckte … Lesen Sie hier mehr
access 2015. Die bessere access?

Als 2013 angekündigt wurde, dass die access eine Evaluierungsphase zwecks Qualitätsverbesserung einlegen würde, war ich voller Freude. Denn diese für Österreich sehr wichtige Veranstaltung war doch schon etwas in die Jahre gekommen und benötigte auf jeden Fall eine Modernisierung.